Die Art.-29-Datenschutzgruppe hat beschlossen, anhand welcher Faktoren aus ihrer Sicht künftig die Bestimmung der „Hauptniederlassung“ und der „federführende Behörde“ erfolgen soll. Wir fassen die Auswirkungen auf …
Kategorie: EU-Datenschutzrecht
Datenportabilität: Neue Guidelines der Art.-29-Datenschutzgruppe
Neues Betroffenenrecht: Die Art.-29-Datenschutzgruppe hat einen Leitfaden zum Recht auf Datenportabilität herausgegeben. Wir fassen die Kernaussagen zu den Pflichten, die Unternehmen treffen, zusammen.
Datentransfer außerhalb der EU: Standardvertragsklauseln und White-List-Countries
Datentransfer und Co.: Die EU-Kommission hat Abwandlungen zu ihren Beschlüssen über die Standardvertragsklauseln und im Hinblick auf die Angemessenheit des Datenschutzniveaus bestimmter Drittländer (sogenannter White-List-Countries) …
Berichtigung des deutschen Textes der DSGVO veröffentlicht
Am 27. Oktober 2016 hat der Rat der Europäischen Union die textliche Berichtigung ausgewählter Artikel in bestimmten Sprachfassungen der DSGVO bekannt gegeben. Davon betroffen ist …
Privacy Update: Datenschutzschild, Cyberangriffe und mehr
In unserem Privacy Update geht es heute um: Eine Klage gegen das EU-US-Datenschutzschild, Hintergrundinformationen zur Aufklärung von Cyberangriffen, sowie die Pläne des Innenministeriums zur smarten …
Privacy Update: Gesichtserkennung, EuGH zu IP-Adressen usw.
Das EUDATAREG Privacy Update dreht sich dieses Mal um: Gesichtserkennungssoftware in den USA, die Grundsatzentscheidung des EuGHs zum Thema dynamische IP-Adressen, Datentausch zwischen Facebook und …
EuGH: Dynamische IP-Adressen (mit Zusatzwissen) personenbezogen und TMG teilweise europarechtswidrig
Grundsatzentscheidung des EuGH vom 19. Oktober 2016: Dynamische IP-Adressen sind personenbezogene Daten, vorausgesetzt der verarbeitenden Stelle stehen „rechtliche Mittel“ zur Verfügung, die Identität der dahinterstehenden Person …
Privacy Update: Datenschutz-Studie, EU-Kommission u.v.m.
Willkommen bei unserem wöchentlichen Privacy Update. Heute lesen Sie bei uns: Was die Macher einer Studie über die Umsetzung der DSGVO in Unternehmen herausgefunden haben. …
Editorial zu DSGVO-Begleitgesetzen in der K&R
Eines der maßgeblichen Ziele, das mit der Verabschiedung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erreicht werden soll, besteht in einer größeren Harmonisierung des Datenschutzrechts in der EU. Ausgangspunkt …
Privacy Update: Globaler Datentransfer, Cloud-Recht und Co.
In unserem wöchentlichen Privacy Update geht es diesmal um: Die Pläne der EU-Kommission zur Anpassung von globalen Datentransfers, ein Vorstoß von Microsoft zum Thema Cloud-Gesetzen, …